Trockene Auge
Trockenes, juckendes, gerötetes Auge.Das trockene Auge zählt zu den am weitesten verbreiteten Erkrankungen des Sehorgans.
Trockene Auge – Sicca Syndrom
Therapie bei trockenes, juckenden, geröteten Augen.
Brennen, Juckreiz und Rötung: Trockene Augen (Keratoconjunctivitis sicca) sorgen für eine ständige Irritation. Das Syndrom des trockenen Auges ist eine Volkskrankheit. Gegen 20% der Augenarztpatienten sind davon betroffen. Typische Symptome sind Rötung und Brennen des Auges, einhergehend mit einem Fremdkörpergefühl.
Das Augencenter Wollishofen ist von Montag bis Freitag von 08:00 – 18:00 Uhr geöffnet.
Schlechte Sicht mit trockenen Augen


Ursachen trockener Augen
Ursache ist meist die Störung des Tränenfilms. Es wird entweder nicht genügend Tränenflüssigkeit produziert, oder die Zusammensetzung des Tränenfilms ist gestört, so dass der Tränenfilm nicht stabil ist und zu schnell verdunstet. Künstliche Tränen helfen weiter, lösen das Problem aber nicht dauerhaft.
- zu geringe Produktion von Tränenflüssigkeit
- veränderte Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit oder
- verminderter Lidschlag
- chronische Fehlfunktion der Meibomschen Talgdrüsen
Beschwerden bei trockenen Augen
- Augenbrennen
- Augenjucken
- Trockenheitsgefühl der Augen (als wären Sandkörner auf der Oberfläche des Sehorgans)
Risiken trockener Augen
Wird das trockene Auge nicht oder nicht ausreichend behandelt, kann es zu dauerhaften Schädigungen der Hornhaut kommen, die unter Umständen sogar die Sehkraft beeinträchtigen können.
Behandlung trockener Augen
Eine ausreichende und gleichmässige Benetzung der Augen ist für beschwerdefreies Sehen unerlässlich. Zur Therapie von trockenen Augen wird der Tränenersatz in Form von Tropfen angewendet.
Diese Benetzung gewährleistet der sogenannte Tränenfilm, der von verschiedenen Drüsen produziert wird, die sich in den Augenlidern, an den Lidrändern, in der Augenhöhle und der Bindehaut befinden.
Kontakt
Augencenter Wollishofen
Dr. med. Dominique Mustur
Seestrasse 353 | 1. Stock
CH-8038 Zürich
T +41 44 244 10 44
F +41 44 244 10 43
Willkommen
08:00 – 18:00 Uhr von Montag bis Freitag
Abend- und Samstagsprechstunden nach individueller Vereinbarung
Kinder-Sprechstunde
Jeweils am Mittwoch oder Donnerstag ist Sehschule und Kindersprechstunden.